Produkt zum Begriff Regionale Produkte:
-
Produkte als Dienstleistung verstehen (Wortmann, Felix~Gebauer, Heiko~Lamprecht, Claudio~Fleisch, Elgar)
Produkte als Dienstleistung verstehen , Europa ist berühmt für seine Hardware-Produkte, es versorgt die Welt mit Maschinen und Autos. Auf allen Märkten weltweit ist »Made in Europe« ein Qualitätssiegel, zumindest solange es um Hardware geht. Den Kampf um die besten Software-Lösungen hat Europa dagegen längst gegen die USA und China verloren. Es ist also höchste Zeit, die Aufholjagd zu beginnen. Das Internet der Dinge ist die beste Gelegenheit dafür, bietet es die Möglichkeit, Produkte mit Software-Lösungen verschmelzen zu lassen. Welche innovativen Produkte, Services und Geschäftsmodelle dabei entstehen können, zeigen die Autoren an 66 Produkt-Service-Mustern. Praxisorientierte Ergebnisse aus der Forschungsarbeit des Bosch-IoT-Lab inspirieren zum Weiterdenken. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231011, Produktform: Leinen, Autoren: Wortmann, Felix~Gebauer, Heiko~Lamprecht, Claudio~Fleisch, Elgar, Seitenzahl/Blattzahl: 267, Abbildungen: Lesebändchen, Keyword: Businessmodell; Digitalisierung; IoT; PaaS; Products as a service; Produkte als Service; SaaS; Software as a service; digitale Geschäftsmodelle, Fachschema: Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management~Innovationsmanagement~Management / Innovationsmanagement~Entrepreneurship~Produktionsmanagement~F u. E (Forschung und Entwicklung), Fachkategorie: Strategisches Management~Management: Innovation~Unternehmensführung~Management: Forschung und Entwicklung (F&E), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Management: Produktion und Qualitätskontrolle, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus Verlag GmbH, Länge: 234, Breite: 155, Höhe: 25, Gewicht: 537, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783593454689 9783593454696, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Rolsing, Nikita: Die Bereitstellung digitaler Produkte
Die Bereitstellung digitaler Produkte , Die Digitalisierung von Produkten ist weit vorangeschritten. Verbraucher konsumieren mehr und mehr digitale Inhalte und Dienstleistungen wie etwa Standardsoftwareprogramme, E-Books oder Streamingdienste. Durch die Einführung der §§ 327 ff. BGB werden diese Geschäfte in Deutschland nun erstmals gesetzlich geregelt. Die Bereitstellung ist insofern der zentrale Begriff sowie Dreh- und Angelpunkt der Vorschriften. Sie ist der vorgegebene Modus für die Erfüllung verschiedener Pflichten des Unternehmers und dabei als Form der Erfüllung nicht nur für die Hauptleistungspflicht vorgeschrieben, sondern auch für die neu eingeführte Aktualisierungspflicht und die Datenübertragungspflicht. Das Verständnis der Natur und der rechtlichen Behandlung der Bereitstellung ist deshalb der Schlüssel für das Verständnis von Verträgen über digitale Produkte insgesamt. Dieses Werk erörtert die zentralen Fragen der Bereitstellung daher im Gesamtzusammenhang und begegnet den bestehenden gesetzlichen Unklarheiten. Die Ausführungen umfassen die Unterscheidung der drei Bereitstellungspflichten, deren sachlichen Umfang sowie die konkrete Form der Bereitstellung und damit zusammenhängende zeitliche Aspekte. Es werden zudem die Konsequenzen einer unterbliebenen sowie einer durchgeführten Bereitstellung und das Zusammenspiel der in §§ 327 ff. BGB geregelten Bereitstellung mit den Gefahrübergangsregelungen erörtert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
SCHNEIDER Pumpeinheit 152856 , Flüssige Produkte, doppelt
Die SCHNEIDER Pumpeinheit ist speziell geeignet für flüssige Produkte. Ideal in Verwendung mit Dosiermaschienen und Motor.
Preis: 4975.85 € | Versand*: 0.00 € -
HALCÖ Korrosionsschutzöl für Produkte aus Schwarzstahl
Die Beschläge aus Schwarzstahl werden bereits vorgeölt geliefert. Um lange Freude im Gebrauch zu garantieren, empfehlen wir Ihnen, unsere angeführten Pflegehinweise zu beachten:Verwenden Sie für die Reinigung keine agressiven Reinigungsmittel. Diese können zum Rosten des Materials führen.Verwenden Sie zur Beseitigung leichter Verschmutzungen ausschließlich ein leicht mit Wasser angefeuchtetes Tuch.Nachdem die Oberfläche getrocknet ist, sollten die Beschläge ein bis zweimal jährlich nachgeölt werden.Marke: HalcöAusführung: KorrosionsschutzölInhalt(ml): 125Inhaltsangabe (ST): 1
Preis: 31.74 € | Versand*: 5.90 €
-
Welche Vorteile bieten regionale Produkte im Vergleich zu importierten Produkten? Wie kann man regionale Produkte im eigenen Lebensstil integrieren?
Regionale Produkte haben oft eine bessere Qualität, sind frischer und nachhaltiger produziert. Sie unterstützen die lokale Wirtschaft und reduzieren den CO2-Fußabdruck durch kürzere Transportwege. Man kann regionale Produkte in den eigenen Lebensstil integrieren, indem man auf Wochenmärkten einkauft, saisonale Lebensmittel bevorzugt und sich über regionale Produzenten informiert.
-
Warum ist es wichtig, regionale Produkte zu unterstützen und wie kann man die Wertschätzung für regionale Produkte in der Gesellschaft fördern?
Es ist wichtig, regionale Produkte zu unterstützen, um die lokale Wirtschaft zu stärken, die Umweltbelastung durch lange Transportwege zu reduzieren und die Vielfalt der Produkte zu erhalten. Die Wertschätzung für regionale Produkte in der Gesellschaft kann gefördert werden, indem man über die Vorteile von regionalen Produkten informiert, lokale Märkte und Geschäfte unterstützt und das Bewusstsein für die Herkunft und Qualität der Produkte schärft.
-
Warum ist es wichtig, regionale Produkte zu unterstützen und wie kann man die regionale Wirtschaft stärken?
Es ist wichtig, regionale Produkte zu unterstützen, um die lokale Wirtschaft anzukurbeln, Arbeitsplätze zu sichern und die Umweltbelastung durch Transportwege zu reduzieren. Man kann die regionale Wirtschaft stärken, indem man bewusst regionale Produkte kauft, lokale Unternehmen unterstützt und sich für eine nachhaltige Produktion einsetzt. Zudem können lokale Regierungen Anreize schaffen, um die Produktion und den Verkauf von regionalen Produkten zu fördern.
-
Wie unterscheiden sich regionale Produkte von globalen Produkten? Welche Vorteile bringt es, regionale Waren zu konsumieren?
Regionale Produkte werden in der Nähe des Verbrauchers hergestellt und haben daher eine geringere Transportdistanz. Sie sind oft frischer, umweltfreundlicher und unterstützen die lokale Wirtschaft. Der Konsum regionaler Waren trägt zur Stärkung der Gemeinschaft bei und fördert die Vielfalt und Nachhaltigkeit in der Lebensmittelproduktion.
Ähnliche Suchbegriffe für Regionale Produkte:
-
WOLFF Dachrundrinne für Finnhaus Wolff-Produkte, Aluminium - silberfarben
Marke: WOLFF • Farbe: aluminiumfarben • Geeignet für: Finnhaus Wolff-Produkte Maßangaben • Gewicht: 4 kgMaterialangaben • Material: Aluminium Hinweise • Zubehör für: Aluminium Dachrinne
Preis: 279.00 € | Versand*: 29.95 € -
3M Dispenser für Hautschutz-Produkte, 1,4 l #50804
Der 3M Dispenser für Hautschutz-Produkte gewährleistet die hygienische Aufbewahrung von 3M Pflegeprodukten in 1,4-Liter-Nachfüllbeuteln. Der luftdichte Spender ist einfach wieder zu befüllen und dosie...
Preis: 97.08 € | Versand*: 0.00 € -
Abfüllhahn für ECOLAB - Produkte 10002082 , für 10 l - Kanister
Ecolab Auslaufhähne für 5 und 10 l - Kanister. Achtung: Der angebotene Zapfhahn für 5 l - Kanister ist passend für das Top-Konzept und den Maxx-Produkten.
Preis: 18.50 € | Versand*: 5.89 € -
PETEC Aktivator für anärobe Produkte (200 ml) Zubehörsatz 90920
PETEC Aktivator für anärobe Produkte (200 ml) Inhalt: 200: ml Montageinformation beachten Mengeneinheit: Milliliter Gebindeart: Sprühdose Technische Daten beachten:: Durch die Vorbehandlung mit Aktivator für anaerobe Kleb- und Dichtstoffe kann die Aushärtezeit stark verkürzt werden. Der Aktivator empfiehlt sich auch bei allen passiven Oberflächen, großen Spaltbreiten sowie bei niedrigen Umgebungstemperaturen (ab +10°C und darunter). Bei nichtmetallischen Oberflächen ermöglicht erst der Aktivator die Aushärtung von Schraubensicherungen. Aktivator für anaerobe Produkte beschleunigt deutlich die Aushärtezeit von Schraubensicherungen, Flächendichtungen, Gewindedichtungen, Hydraulik- und Pneumatikdichtungen sowie Lagerfix und ist vor allem bei niedrigen Temperaturen oder passiven Oberflächen zu empfehlen. Eigenschaften: Inhalt: 200ml
Preis: 12.23 € | Versand*: 6.90 €
-
Was ist klimafreundlicher: regionale Produkte und Fleisch oder importierte Produkte, aber kein Fleisch essen?
Es ist schwierig, eine klare Antwort auf diese Frage zu geben, da es von verschiedenen Faktoren abhängt. Regionale Produkte haben oft eine geringere CO2-Bilanz aufgrund kürzerer Transportwege, aber die Produktion von Fleisch hat einen hohen ökologischen Fußabdruck. Auf der anderen Seite können importierte Produkte aus klimafreundlicheren Regionen stammen, aber der Transport kann die CO2-Bilanz erhöhen. Letztendlich ist es wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu haben und bewusste Entscheidungen zu treffen, um den eigenen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
-
Was sind die Vor- und Nachteile, regionale Produkte zu konsumieren?
Vorteile: Frische und Qualität der Produkte, Unterstützung lokaler Bauern und Unternehmen, Reduzierung des CO2-Fußabdrucks durch kurze Transportwege. Nachteile: Möglicherweise höhere Preise, begrenztes Angebot je nach Saison, geringere Auswahl an exotischen Produkten.
-
Welche regionale Produkte und Spezialitäten sind typisch für deine Heimatgegend?
In meiner Heimatgegend sind typische regionale Produkte und Spezialitäten unter anderem frischer Fisch aus der Nordsee, Krabben, Labskaus und Grünkohl mit Pinkel. Zudem sind auch diverse Käsesorten wie der Oldenburger oder der Cloppenburger typisch für die Region. Außerdem sind Apfel- und Kirschplantagen weit verbreitet, wodurch frischer Apfel- und Kirschsaft sowie diverse Liköre hergestellt werden.
-
Was findet ihr besser: regionale oder fair gehandelte Produkte und warum?
Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben, aber ich kann dir Informationen geben. Die Wahl zwischen regionalen und fair gehandelten Produkten hängt von verschiedenen Faktoren ab. Regionale Produkte unterstützen die lokale Wirtschaft und verringern den CO2-Fußabdruck durch kürzere Transportwege. Fair gehandelte Produkte hingegen stellen sicher, dass die Produzenten fair entlohnt werden und keine Ausbeutung stattfindet. Es ist wichtig, eine ausgewogene Entscheidung zu treffen, die sowohl die ökologischen als auch die sozialen Aspekte berücksichtigt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.